Offiziell wurde die neue Boule-Anlage im Emspark mit einer kleinen Feier in Betrieb genommen. Für ca. 25.000 Euro war diese auf dem Vereinsgelände entstanden. Neben dem Landkreis Emsland, der die Hälfte des Betrages finanzierte, beteiligten sich die Sparkassenstiftung, die Gemeinde Rhede und der Verein an den Kosten der Maßnahme. Der Boule-Abteilung gehören derzeit 25 Mitglieder an. Hans-Bernd Lüsing-Hauert, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, erinnerte daran, dass Hermann Wilkens als Vertreter des Kreissportbundes schon im Jahr 2015 auf die immer stärker werdende Bedeutung des Boule-Sports in der Gesellschaft hingewiesen habe. Nachdem die heutigen Mitglieder der Boule-Abteilung ab dem Jahr 2017 auf dem Firmengelände der Tischlerei Läken trainiert hätten, sei nun gemeinsam im Emspark ein guter Standpunkt gefunden worden. Kreistagsmitglied Gerd Husmann lobte den Sportverein für sein erweitertes "attraktives Angebot". SuS-Vorsitzender Nils Böhle überreichte Heinrich Behrens als Sprecher der Gruppe als Geschenk Material für den Trainingsbetrieb. Behrens war es auch, der die Gründung der Boule-Truppe in Rhede vorantrieb. "Es ist jedoch ein Platz für alle, die Lust und Interesse haben", betonte er in seinen Dankesworten. Pastor Heiner Lohe erteilte der neuen Anlage anschließend den kirchlichen Segen, ehe alle Gäste die Kugeln zum Boule-Spiel in die Hand nahmen. Danke an alle Beteiligten!
Quelle: Ems-Zeitung, 24.05.2023
Über einen neuen Trikotsatz darf sich unsere F1 – Jugend freuen. Gesponsert wurde dieser von der Firma Jack Janssen - Transport und Logistik Dienstleistungen. Vielen Dank!
„Es werde Licht“ hieß es bei einer kleinen Einweihungsfeier in den Abendstunden im Sportpark des SuS Rhede: Wer dabei genau hinsah, konnte erkennen, dass die besagten Flutlichter an den beiden Fußballplätzen nun in einem anderen Licht erstrahlen. In Kooperation mit dem Nachbarverein Eintracht Brual sorgten nämlich einige ehrenamtliche Helfer des Vereins kurz vor Ostern dafür, dass die bisherigen 16 HQL-Lampen der Flutlichtmasten durch neue LED-Lampen ersetzt wurden.
Hintergrund der Maßnahme ist, dass die beiden vorhandenen Anlagen aus technologischer und ökologischer Sicht in die Jahre gekommen waren. Auch der Umweltgedanke spielte eine Rolle: Durch den Einsatz der LED-Anlage sollen massiv der Energieverbrauch und damit der CO2 Ausstoß gesenkt werden.
Notwendig wurde die Maßnahme auch durch den Ausbau der sportlichen Aktivitäten des SuS Rhede, beispielsweise in den Abteilungen Fußball und Leichtathletik sowie durch eine vermehrte Verlagerung der Trainingseinheiten in die Abendstunden. Ausfallzeiten und Instandhaltungsarbeiten der veralteten Anlagen nahmen infolgedessen in den letzten Jahren stetig zu.
Die Kosten für die Umrüstung der beiden Anlagen belaufen sich auf rund 95.000 Euro. Die Finanzierung der Anlagen konnte durch Eigenmittel des SuS Rhede (10%) sowie durch Fördergelder von der Gemeinde Rhede Ems (12,5%) dem Landkreis Emsland (12,5%) dem Land Niedersachsen (30%) und dem Bund über die nationale Klimaschutz Initiative (35%) sichergestellt werden.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Link: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Vor dem Spiel gegen Lathen/Wahn bedankte sich die 3. Herren bei ihrem Sponsor Hans-Dieter Falkenberg vom Rheder Unternehmen HDF Torsysteme für ihren neuen Trikotsatz. Danke für die Unterstützung!
An den letzten beiden Tagen ging es im Emspark hoch hinaus: In Kooperation mit Eintracht Brual sorgten fleißige Helfer dafür, dass die Flutlichter erneuert wurden. Die bisherigen 16 HQL-Lampen wurden dafür durch neue LED-Lampen ersetzt. Eine Erneuerung war aus u.a. technischer und ökologischer Sicht dringend notwendig. Auf diese Weise kann z. B. der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Weitere Infos findet ihr, wenn ihr in der rechten Spalte auf das Bild klickt. Ein Dank gilt den vielen Helfern! Wir sind froh, dass wir euch haben!
Die Mitglieder des Vorstandes des SuS Rhede haben sich zu einem Workshop im Vereinsheim getroffen, um über eine effektive Optimierung der Vorstandsarbeit zu sprechen und die einzelnen Aufgabenbereiche in den Blick zu nehmen. Es wurde einiges geschafft . Ein Dank an unseren ehemaligen Vorsitzenden Michael Nintemann, der den Workshop geleitet hat.
Nils Böhle wurde in der außerordentlichen Generalversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden des SuS Rhede und damit zum Nachfolger von Michael Nintemann gewählt. Dieser hatte nach über vier Jahren an der Spitze auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Seinen Abschied begründete Michael mit dem festen Glauben an die Weiterentwicklung des Vereins durch stetige Veränderung und persönlichen Umständen, die ihn zum Einschränken seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten bewegt hätten. Die Weiterentwicklung des Vereins, seines Sportangebotes und der Organisationsstruktur waren für Nintemann Herzensangelegenheiten während seiner Amtsperiode. Herausforderungen wie die Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums in 2021 sowie der Umgang mit der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf Verein und Spielbetrieb blieben ihm dabei besonders in Erinnerung und ließen ihn an Erfahrung gewinnen und dazulernen. Schmunzelnd stellte er fest, dass die Führung eines ehrenamtlich tätigen Teams sich deutlich von der Führung eines Unternehmens unterscheide :"Ehrenamtliche können schließlich auch mal "Nein" sagen". Für ihn sei es eine sehr schöne und lehrreiche Zeit gewesen, die ihm den Abschied und die Übergabe an Nils Böhle nicht leicht machten. Jedoch bliebe er dem Vorstand weiterhin im Hintergrund erhalten, um die noch offenen Projekte und Vorhaben abschließen zu können.
Nils Böhle bedankte sich für die Unterstützung und äußerte optimistische Vorfreude auf die Zukunft. Seine Entscheidung, sich für die Wahl zum Vorsitzenden des SuS zur Verfügung stellen, sei ihm nicht leicht gefallen. Durch seine bisherige Mitwirkung im Vorstand sei ihm die umfangreiche und verantwortungsvolle Aufgabe bewusst gewesen. Für ihn sei es daher wichtig, den geschäftsführenden Vorstand weiter zu entlasten und die Vorstandsarbeit breiter aufzustellen.
Christian Hunfeld und Otto Büning dankten Michael im Namen des Vorstandes für seine Arbeit. Hierzu zählte beispielsweise der Neubau und die Umrüstung der Flutlichtanlagen, die Durchführung des 100-jährigen Vereinsjubiläums und die Bewältigung der Corona-Pandemie im Vereinsalltag. Bedenkt man die relativ kurze Amtszeit von vier Jahren, sei dies ein beachtliches Zeugnis seiner Arbeit. An dieser Stelle sei nochmals ein Dankeschön an Michael ausgesprochen.
Die Aufgabe des stellvertretenden Fußballobmanns übernimmt nach positivem Mitgliedervotum künftig Ralf Voorwold. Beiden Gewählten herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die neuen Aufgabe!
Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Diese und weitere Produkte, zum Beispiel eine Armbinde mit SuS-Motiv, findest du in unserem Fanshop: sus-rhede.fan12.de/shop. Schau mal rein!
Endlich wieder Sport-Kolping-Ball! Nach dreijähriger Zwangspause konnte am letzten Freitagabend im Januar unter den schwarz-weiß-orangenen Ballontrauben im Saal Conens getanzt und gefeiert werden! Die Band Blaifrey sorgte dabei für die passende Stimmung auf dem Winterball. Mit Spannung wurde im Saal auf die Bekanntgabe der Tombola-Gewinner gewartet, denn die Rheder Unternehmer hatten wieder zahlreiche attraktive Preise gestiftet. Am Ende durften sich Marlen Böhle (dutchoven), Annemarie Bruns (Musikbox) und Hendrik Schipmann (Sitzgarnitur) über die Hauptpreise freuen.
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Rhede (Ems) wurde unser ehemaliger Jugendwart Otto Pieper für sein über 20-jähriges Engagement in der Jugendabteilung des SuS Rhede geehrt. Gemeinderatsmitglied Heinz Niesmann blickte auf Otto Wirken in einer sehr schönen Laudatio zurück, die er mit dem Zitat "Danke, Otto! Eine Ära geht zu Ende" aus der WhatsApp-Gruppe der JugendbetreuerInnen nach Ottos Abschied abrundete.
Herzlichen Glückwünsch!
Nach dreijähriger Pause konnte am zweiten Sonntag im Januar endlich wieder unser Neujahrsempfang der Seniorinnen und Senioren im Clubraum stattfinden. 60 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und schwelgten gemeinsam in Erinnerung und sangen alte Fußballlieder. Es war ein schöner Nachmittag!
Liebe Sportskamerad*innen, endlich ist es soweit:
Unser neuer Fanshop ist online! Ihr findet ihn unter nachfolgenden Link:
https://sus-rhede.fan12.de/
Zum Start gibt es für alle Mitglieder einen Eröffnungsrabatt in Höhe von 15% (für die ersten 14 Tage). Gebt dafür den folgenden Gutscheincode ein: "start15-4487". Wir wünschen euch viel Spaß!
Die wichtigsten Meldungen aus dem Verein bekommt Ihr von uns jetzt auch bei WhatsApp.
Wie kann ich den Newsletter abonnieren?
1. Füge unsere Nummer +49 (178) 3167084 zu Deinen Kontakten hinzu.
2. Schreibe uns anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit "Start" und schon hast Du unseren Newsletter aboniert.
3. Sollte Dir unser Angebot nicht mehr gefallen, kannst Du Dich auch ganz leicht wieder abmelden:
Schreibe dafür einfach eine Nachricht mit "Stopp" an uns.
(Alles ohne Anführungszeichen).